Pürtzborn stellt sich vor

 

Pützborn stellt sich vor

Ortsschild Daun PützbornAcht Kilometer ist der Pützbach von seiner Quelle bei Waldkönigen nun schon geflossen. Zwei Kilometer hat er noch, bis er sich in Gemünden mit der Lieser vereinigt. Auf den wenigen Kilometern hat er bereits viel gesehen und erlebt, seltene Pflanzen und gaukelnde Schmetterlinge, bunte Eisvögel und zahlreiche Fischreiher. Er lieferte Wasser für drei, heute stillgelegte Mühlen, lernte drei beschauliche Dörfer kennen, floss an vielen Dreesen und Sauerbrunnen vorbei und ist nun angekommen in dem Dorf, das einen doppelt gemoppelten Namen hat: ‚Pütz-‚ (Pfütze, Brunnen) und ‚-born‘ (Brunnen). Auch in diesem Dorf trieb der kleine Bach bis in die 1950er Jahre eine Mühle an. Ebenfalls spendete der Pützbach Wasser für eine dereinst bedeutende Schmiede, die in alle Welt Forstwerkzeuge lieferte, und aus welcher später eine Gaststätte und heute ein Miethaus wurde.                                Der Pützbach und die vielbefahrene Bundesstraße teilen den Ort, der seit 1969 nach Daun eingemeindet und heute mit über 1200 Einwohnern der größte Stadtteil ist. Seit Jahren entwickelt er sich verstärkt zu einem beliebten Gebiet für Neubauten und gewerbliche Unternehmen.